Thomas Wangenheim
Kultur und Ingenium
Eine fraktale Geometrie der Weltgeschichte
2. überarbeitete und ergänzte Auflage 2022 . 528 Seiten . Fadenheftung . Festeinband . Großoktavformat (23cm x 16cm) . 6 ausfaltbare Farbtafeln (40cm x 23cm) auf 3 Blättern .
20 Schwarzweiß-Grafiken
Erschienen am 01.07.2022 . sofort lieferbar
29,50 €
versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
„Es dürfte wohl schwierig sein, in der historiographischen Literatur der letzten Jahrzehnte auf ein in jeder Beziehung so unzeitgemäßes Buch zu stoßen, wie Wangenheims „Kultur und Ingenium“ – unzeitgemäß, wohlgemerkt, im besten Nietzsche’schen Sinne.“ Prof. Dr. David Engels (Latomus, Revue d’études latines, 73,2 2014)
„Was wie ein Erweckungsruf daherkommt, braucht tatsächlich den Vergleich mit dem Untergang des Abendlandes nicht zu scheuen!“
Dr. Frank Lisson (Sezession, April 2014)
Mehr zum Buch
Mit „Kultur und Ingenium“ liegt nach 100 Jahren erstmals wieder eine weltgeschichtliche Deutung von höchster Umfassung vor: Die Geschichte pendelt unaufhörlich zwischen zwei Grundzuständen ästhetischer, weltanschaulicher und seelischer Art, welche - in verschiedenen Größenordnungen überlagert - die Wendungen der politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, religiösen, militärischen, künstlerischen und philosophischen Entwicklungen der Kulturgeschichte erklären. Im Dreisprung Ägypten-Antike-Abendland gibt Wangenheim die Erhebung der Kulturen aus sowohl anthropologischen als auch elementar-philosophischen Grundsätzen an und zeigt im Gang durch 5000 Jahre Erfahrungsbreite, wie daraus das Prinzip der Menschheitsgeschichte evolviert. Es ist die Geschichtsphilosophie des 21. Jahrhunderts.
Bei uns bestellen Sie
versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Lieferung meist innerhalb eines Werktages
Zahlung per Rechnung oder Paypal
